Six Sigma ist einer der bekanntesten Prozessoptimierungsansätze in der Fertigungsindustrie. In jüngster Zeit hat diese Methodik auch im Finanzdienstleistungsbereich Einzug gehalten. Insbesondere Banken und Versicherungsunternehmen aus dem angloamerikanischen Raum setzen Six Sigma erfolgreich zur Effektivitäts- und Effizienzverbesserung ihrer Prozesse ein. Doch inwieweit wird Six Sigma auch in der Finanzindustrie verwendet? Die vorliegende empirische Studie unter den größten Banken, Versicherern und Service Providern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien gibt darauf Antworten. Im Mittelpunkt der Befragung stehen die Themenfelder: Anwendung und Ziele von Six Sigma Erfolg und Probleme von Six-Sigma-Projekten Erfolgsfaktoren Wesentliche Tools bei der Projektdurchführung Anwendung in spezifischen Formen und Ländern