 |
|
Prof. Dr. Christoph Schalast,
Professor für Mergers & Acquisitions, Wirtschaftsrecht und Europarecht,
Frankfurt School of
Finance & Management |
|
|
Als Sprecher und Podiumsteilnehmer wirkten mit: |
|
|
 |
Keynote + Q&A:
Thorsten Langheim, Mitglied des Vorstands, Deutsche Telekom AG |
 |
Mathias Böhmer, Leitung Mergers, Acquisitions and Integration, Festo SE & Co. KG |
 |
Dr. Michael Drill, Vorstandsvorsitzender, Lincoln International AG |
 |
Dr. Maximilian Grub, Rechtsanwalt / Partner, CMS |
 |
Andreas Kimmerle, Geschäftsführer, ErgoPack Deutschland GmbH |
 |
Tim Nielsen, Head of Group Treasury | Capital Markets, Merck KgaA |
 |
Florian Pape, Geschäftsführer, Argos GmbH |
 |
Beatrice Rodenstock, Geschäftsführende Gesellschafterin, Rodenstock-Gesellschaft für Familienunternehmen mbH |
 |
Prof. Dr. Michael Saller, Professor für Wirtschaftsrecht, Ernst-Abbe-Hochschule Jena |
 |
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, Professor für Finanzmanagement und Banken, HHL Leipzig Graduate School of Management |
 |
Lukas Stepanek, Managing Director, Private Debt, Ardian |
 |
Prof. Dr. Christine Volkmann, Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung, Bergische Universität Wuppertal |
 |
Lukas Walangitang, Director Internal Audit EMEA, Mitsubishi Chemical Holdings Europe GmbH |
|
|
|
|
M&A-Mastertrack: |
|
|
 |
Martin Bochenek, Assistant Manager, Deal Advisory I M&A, KPMG |
 |
Lukas Herrmann, Analyst Corporate Finance, Aroundtown SA |
 |
Florian Seizer, Manager, Transaction Advisory Services, Ebner Stolz |
|
|