10. Jahreskonferenz am 15. November 2023 @FrankfurtSchool


DABEI SEIN
IN FRANKFURT
Direkt zur
Anmeldung



  Fokusseite


Mitveranstalter


Haupt-
kooperationspartner



Unsere
Kooperationspartner



Unsere
Medienpartner


Unsere passenden Weiterbildungen


Real Estate Finance Professional
Nähere Informationen

Immobiliengutachter
Nähere Informationen



Veranstaltungsticket Deutsche Bahn


Preisgünstig mit der Bahn zur Konferenz fahren


Rückblicke


Real Estate Finance Day 2022


Real Estate Finance Day 2021


Real Estate Finance Day 2020
Real Estate Finance Day 2019
Real Estate Finance Day 2018
Real Estate Finance Day 2017
Real Estate Finance Day 2016
Real Estate Finance Day 2015
Real Estate Finance Day 2014
 
 
Neue Themen für den Dialog von Immobilien- und Finanzbranche

Ausgehend von der anerkannten Fachkompetenz in der Finanzbranche und der internationalen Ausrichtung der Frankfurt School of Finance & Management diskutiert der "Real Estate Finance Day 2023" als eintägiges Netzwerk- und Informationsforum aktuelle Problemstellungen der Immobilienfinanzierung und erarbeitet im Dialog zwischen Immobilienbranche und Kreditinstituten innovative Lösungsansätze. Insbesondere soll dazu beigetragen werden, eine Brücke zwischen anwendungsorientierter Forschung und Praxis sowie zwischen der Immobilien- und Finanzwirtschaft zu schlagen. Eine konsequente Fokussierung auf Finanzierungsthemen unterstreicht hierbei die Positionierung der Konferenz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Konferenz an der Frankfurt School of Finance & Management und interessante Branchengespräche sowie ein anregendes Networking.

Armgard Dahmen
Director | Konferenzen
Frankfurt School Verlag
Jochen Goetzelmann
Geschäftsführer und Inhaber
Targa Communications GmbH




Das Programm der Konferenz
"Real Estate Finance Day 2023"
können
Sie hier als PDF herunterladen:
Download PDF


Mediapackage zum Download
Alle Teilnehmer erhalten am Konferenztag das Real Estate Finance Day Magazin. Nach der Konferenz wird es an unseren gesamten Verteiler gesendet. Nutzen Sie diese zusätzliche Gelegenheit, um sich in der Branche zu positionieren.


   
An der Konferenz Real Estate Finance Day 2023 wirken u. a. mit:
  Opening Keynote:
Dr. Cyrus de la Rubia,
Chief Economist & Head of Research, Hamburg Commercial Bank
  Daniel Argyrakis,
CFO, ZAR Real Estate Holding
    Lars Armgart,
CEO, Aukera Real Estate AG
  Gero Bergmann,
Mitglied des Vorstandes, BayernLB
    Marc T. Clapasson,
Chairman, Layer Finance
  Mike Danielewski,
Partner, BRYAN CAVE LEIGHTON PAISNER LLP
    Mathias Düsterdick,
Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG
  Yary Eumenius-Schulz,
Founder & MD, DEX prime GmbH
    Curth-C. Flatow,
Managing Partner, FAP Group GmbH
  Roland Fuchs,
Head of European Real Estate Finance, PIMCO Prime Real Estate
    Benedikt Gabor,
Abteilungsdirektor Immobilien, Nordrheinische Ärzteversorgung
  Christian Groschupp,
Partner, Dr. Wieselhuber & Partner
    Dr. Ruprecht Hellauer,
Managing Partner, Albulus Advisors Germany
  Nicole Jürgensen MRICS,
Head of International Clients, Münchener Hypothekenbank
    Sascha Klaus,
Vorstandsvorsitzender, Berlin Hyp AG
  Dr. Martin Knof,
Head of Finance, ABG Real Estate Group
    Hanno Kowalski,
Managing Partner, FAP Invest GmbH
  Monika Kubiesa,
Prokuristin, Groß & Partner
   

Thomas Landschreiber,
Founder & Partner, 777 Capital Advisor

  Barbara T. Lewandowicz,
Founder, Molveno Investment Partners
   

Christian Lonquich,
Partner, BRYAN CAVE LEIGHTON PAISNER LLP

  José Martínez,
Geschäftsführender
Gesellschafter, Groß & Partner Grundstücksent-
wicklungsgesellschaft mbH
    Michael Morgenroth,
CEO, CAERUS Debt Investments AG
  Maik Rissel,
Geschäftsführender Gesellschafter, aam2cred Debt Investments GmbH
    Britta Roden,
Head of Research, KGAL
  Prof. Dr. Nico Rottke,
Geschäftsführender Gesellschafter, aam2cred Debt Investments GmbH
    Gunnar Rüffer,
Head of Real Estate Frankfurt, BayernLB
  Dr. Christian Schlüter,
Partner, VICTORIAPARTNERS
    Christian Schmid,
Mitglied des Vorstands, Helaba
  Tobias Schulten,
Head of Real Estate Finance, Clifford Chance
    Rebecca Steinfeld,
Investment Managerin Transactions & Strategy, Helaba Invest
  Christian Straube,
Managing Director, VICTORIAPARTNERS
    Cornelia Thaler,
Partnerin, Willkie Farr & Gallagher
     

Die Fachkonferenz richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte von Kreditinstituten aus den Bereichen Immobilienfinanzierung und Business Development
Investment- und Asset-Manager
Repräsentanten von Immobilienkapitalanlagegesellschaften
Projektentwickler und Bestandshalter aller Nutzungsarten
Institutionelle Investoren wie Versicherungen und Pensionskassen
Rechtsanwälte und Berater mit Immobilienschwerpunkt
Hochschulangehörige und interessierte Studierende

   
Aktuelle Literatur
Heike Gündling / Verena Rock / Christian Schulz-Wulkow (Hg.)
Next Generation Real Estate
Innovationen, digitale Transformation und ESG
2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2023
578 Seiten, Softcover, 49,90 EUR
ISBN 978-3-95647-203-9

Auch als E-Book erhältlich.

Nähere Informationen + Bestellung

 


Hiermit melde ich mich zur Konferenz "Real Estate Finance Day 2023" am
15. November 2023 in der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main an:
(Bitte füllen Sie das gesamte Formular aus.)

   
  Geschäftlich
(Wenn Geschäftlich bitte auch die Felder
Firma/Institut und Position/Abteilung ausfüllen.)

Privat (Verbraucher)

Firma/Institut

Position/Abteilung
(Optionales Feld)
Titel
(Optionales Feld)
Name

Vorname

Straße/Postfach

Postleitzahl/Ort

Telefon

E-Mail

Bemerkungen/Code
(Optionales Feld)


Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?
(Optionales Feld)

 
 
Konferenzteilnahme (Frühbucher):
Anmeldung zur Konferenzteilnahme am 15. November 2023 auf dem Campus der Frankfurt School of Finance & Management zum Frühbucherpreis von 645,- EUR (statt 745,- EUR regulär) zzgl. gesetzl. MwSt.
  - bei Eingang Ihrer Anmeldung bei uns bis zum 18. Oktober 2023
 
Konferenzteilnahme (Partner):
Anmeldung zur Konferenzteilnahme am 15. November 2023 auf dem Campus der Frankfurt School of Finance & Management zum Vorzugspreis von 600,- EUR (statt 745,- EUR regulär) zzgl. gesetzl. MwSt.
für Mitglieder von RICS

für Mitglieder von ZIA

   
Teilnahmebedingungen:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung in digitaler Form. Bitte beachten Sie, dass die Rechnung von uns nur per E-Mail im PDF-Dateiformat oder auf Wunsch auf dem Postweg zugesandt werden kann. Ein Upload in interne Rechnungssysteme durch uns ist nicht möglich. Bitte zahlen Sie die Teilnehmergebühr direkt nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf das dort angegebene Bankkonto. Bei Anmeldung zur Präsenzteilnahme beinhaltet der Preis die Teilnahme an allen Vorträgen der Veranstaltung, Mittagessen, Kaffeepausen sowie den Download der Konferenzunterlagen. Bis zum 1. November 2023 können Sie kostenlos stornieren. Bei Stornierung der Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Teilnehmergebühr; selbstverständlich ist eine Vertretung für angemeldete Teilnehmer möglich. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrer Anmeldung mitteilen (Akad. Titel, Vorname, Name, Position, Unternehmen/Organisation, Firmenanschrift, E-Mail-Adresse) dienen uns zu Informationszwecken sowie zur Durchführung der Veranstaltung. Dies beinhaltet auch die Übermittlung Ihrer Daten an den Mitveranstalter Targa Communications GmbH. Wir weisen darauf hin, dass während des Konferenztages Foto- und Filmaufnahmen der Sprecher und des Publikums gemacht werden, die als Rückblick zur stattgefundenen Veranstaltung sowie im Rahmen von Hinweisen auf künftige Veranstaltungen von uns auf unserer Website und in Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden sowie den Kanälen des Mitveranstalters Targa Communications GmbH. Programmänderungen vorbehalten.

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert.

Ich habe die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" und die "Datenschutzerklärung" sowie den "Datenschutzhinweis zu Foto- und Filmaufnahmen" gelesen und akzeptiert.


 



Veranstaltungsticket Deutsche Bahn

Preisgünstig mit der Bahn zur Konferenz fahren >>


Empfehlung zur Übernachtung – Zimmerkontingent für Konferenzgäste
Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unserem Hotel-Partner Flemings ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.

Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.




 

 


 
Veranstaltungsort:
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
Ihr Weg zu uns

Programm & Kooperationen:
Frau Armgard Dahmen, Director Konferenzen,
dahmen@frankfurt-school-verlag.de
  Organisation:
Frau Melissa Bednarz, Leiterin Eventorganisation,
bednarz@frankfurt-school-verlag.de

Adressänderungen und Entnahme aus dem Infoverteiler bitte an:
fachkonferenzen@fs-verlag.de