Im November 2023 findet zum 16. Mal in Folge unsere etablierte Jahreskonferenz statt.
Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr:
- EU Richtlinie zu Bekämpfung von Geldwäsche & aktuelle regulatorische Entwicklungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Auswirkung der EU Pakete auf die deutsche Regulatorik
- Erfahrungen & Praxistipps aus der Umsetzung des neuen Geldwäscherechts
- Geldwäsche Monitoring | Transaktion Monitoring, Screening, KYC
- Geldwäscherisiken in Crypto-Geschäftsmodellen | Krypto AML Compliance
- Geldwäscheprävention im Bereich virtual Assets – die Sicht auf neue Regulierung
- Herausforderung bei der Erstellung einer Risikoanalyse im Bereich Geldwäsche
- Herausforderungen von deutschen Niederlassungen internationaler Banken bei der Geldwäscheprävention
- Ergebnis FATF Prüfung Deutschland
- Erfahrungswerte AFCA
- Digitalisierungs-, Datenmanagement- und (Non)-Financial-Risk-Projekte mit Fokus auf AML & Fraud – Geldwäscheprävention
- Digitaler Fußabdruck und Besonderheiten in der Fraud
Mit unseren Referent:innen und den Teilnehmenden diskutieren wir zudem über die Weiterentwicklung, über neue Herausforderungen und über sich international in Financial Crime Compliance abzeichnende Trends. Unsere bewährten Roundtables während der Konferenz geben zusätzlich die Gelegenheit in kleinen Fachkreisen spezielle Themen zu diskutieren.
Am Ende des Konferenztages laden wir Sie ein, im Rahmen eines Get-together die Gespräche zu vertiefen und sich mit unseren Referenten und im Kollegenkreis über die neuen Anforderungen, Strategien und Lösungsansätze auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende Diskussions- und Meinungsrunde.
 |
|
 |
|
Meryem Tas
Director
Frankfurt School Verlag |
|
|
|
|
Mitwirkende der letzten Jahre auf unseren Risiko Geldwäsche Konferenzen waren u. a.: |
 |
|
Ilka Brian,
Head of Global Standards AML, Commerzbank AG |
|
 |
|
Dr. Andreas Burger,
Partner Financial Advisory, Deloitte GmbH |
 |
|
James Freis,
letzter Vorstandsvors., Wirecard AG, ehem. Geldwäschebeauftragter, Gruppe Deutsche Boerse & ehem. Director, FinCEN (USA FIU) |
|
 |
|
Dr. Thora Funken,
Referatsleiterin Risiko-
management, Steuerung
sowie Grundsatz und
Internationales, Zentral-
stelle für Finanztransakti-
onsuntersuchungen (FIU) |
 |
|
Carolin Gardner,
(Acting) Head of Unit (AML/CFT), European Banking Authority |
|
 |
|
Leonard Ghione,
Managing Director - Divisional Head Group Compliance / Head of Global Financial Crime Prevention, Commerzbank AG |
 |
|
Nana Lisa Heider,
Head of Financial Crime Intelligence Unit, Deutsche Bank |
|
 |
|
Uwe Heim,
Senior Managing Director, Ankura |
 |
|
Carsten Helm,
Director Global Fraud Prevention, N26 |
|
 |
|
Dr. Jan-Gerrit Iken,
Global Head of Monitoring & Screening, Deutsche Bank AG |
 |
|
Olli Jokiranta,
Head of KYC, Solarisbank |
|
 |
|
Antonios Kotsis,
Head of Legal & Compliance Germany, Jones Lang LaSalle SE |
 |
|
Lars-Heiko Kruse,
Partner, Forensic Services, PricewaterhouseCoopers GmbH |
|
 |
|
Julia Lippoth,
Geldwäschebeauftragte, Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH |
 |
|
Jan Ockenfels,
EMEA Head of Compliance, Jones Lang LaSalle SE |
|
 |
|
Gesamtmoderation:
Carsten Oergel,
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer, VP Bank (Luxembourg) S.A. |
 |
|
Hella Overhage,
Senior Manager, FCG Risk & Compliance GmbH |
|
 |
|
Michael Peters,
Senior Managing Director, Ankura |
 |
|
Dr. Marcus Pleyer, Ministerialdirigent, Bundesministerium der Finanzen |
|
 |
|
Olaf Rachstein,
Regierungsdirektor, Bundesministerium der Finanzen |
 |
|
Sandra Raut,
Compliance Officer - Geldwäsche u. Betrugsbekämpfung, Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen |
|
 |
|
Barbara Roth,
Chief Compliance Officer, Executive Vice President, UniCredit |
 |
|
Julian Schäfer,
Global Head of Risk, Intelligence and Typology Assessment, Deutsche Bank AG |
|
 |
|
Matthias Täubner,
Abteilungsdirektor Compliance - COa2, KfW Bankengruppe |
 |
|
Josephine K. Vanek,
Vice President | Anti-Financial Crime – Anti Fraud Bribery and Corruption , AFBC Global Governance & Policies, Deutsche Bank AG |
|
 |
|
Christine Wimmer,
Teamleitung Grundsatz und Steuerung Geldwäscheprävention, KfW IPEX-Bank |
|
Die Veranstaltung richtet sich an: |
 |
Geldwäschebeauftrage und Vertreter aller sonstigen Verpflichteten |
 |
Fach- und Führungskräfte der Abteilungen:
– Recht
– Compliance
– Betrugsbekämpfung und -prävention
– Steuern
– Personal
– Revision
– Zahlungsverkehr
– Rechnungswesen
– Auslandsgeschäft
– Vertrieb
– Interne Revision und Risikomanagement
|
|
|
 |
|
Das Programm der Konferenz
"Risiko Geldwäsche 2023" können
Sie
hier
demnächst als PDF herunterladen.
|
Mit interaktiven Programmelementen |
 |
|
Keynote-Vorträge und Diskussionsrunde
mit namhaften Wirtschaftsvertretern und "branchennahen" Verantwortlichen. |
 |
|
Call for papers
Möchten Sie am Programm oder als Aussteller mitwirken? Dann schreiben Sie an die Konferenzleiterin Meryem Tas eine E-Mail:
tas@fs-verlag.de |
 |
|
Breakout Sessions
In Breakout Sessions werden Spezialthemen vertiefend vorgestellt und diskutiert. |
 |
|
Roundtables
Angelehnt an das World-Café haben Teilnehmer der Roundtables die Möglichkeit, mithilfe eines Moderators über die aktuellen Themen rund um den Schwerpunkt Geldwäsche und Fraud zu diskutieren und ihre Fragen zu stellen. |
 |
|
Get together
Gespräche und Networking-Möglichkeit nach der Konferenz. |
|
|
Hiermit
melde ich mich zur Konferenz "Risiko Geldwäsche 2023" am
21. November 2023 an:
(Bitte füllen Sie das gesamte Formular aus.)
|
|
|
|
 |
|