Der Branchentreffpunkt in Frankfurt am Main
Am 15. September 2021 findet in der Frankfurt School of Finance & Management zum vierzehnten Mal die Fachkonferenz Nachhaltige Geldanlagen in Frankfurt am Main statt. Die Fachkonferenz hat sich als jährlicher Branchenevent für nachhaltig interessierte Anlageberater und institutionelle Investoren etabliert.
Sustainable Finance ist längst auf dem Weg der Megatrend zu werden. Zunehmend setzen Investoren auf nachhaltige und grüne Kapitalmarktprodukte und implementieren auf ESG ausgerichtete Strategiekonzepte. So hat die Berücksichtigung von ESG Aspekten in der Kapitalanlage nicht nur in der Breite zugelegt, sondern verbessert sich auch qualitativ. Investoren gehen inzwischen über einen reinen Ausschluss kontroverser Branchen hinaus und integrieren Nachhaltigkeit zunehmend in ihre gesamte Anlagestrategie.
Bis die Kapitalmärkte vollkommen grün und nachhaltig sein werden, wird es noch einiger Anstrengungen bedürfen. Das Krisen auch etwas Positives bewirken können, sehen wir am Rückgang des CO² Ausstoßes. Die EU trägt auch zu der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit an den Finanzmärkten bei und plant mit rund ein Drittel der geplanten Krisenausgaben grüne und nachhaltige Projekte zu unterstützen.
Das Bewusstsein der Anleger ist durch die Coronakrise noch einmal geschärft worden, so dass Unternehmen zukünftig sich vermehrt diesem Trend anschließen müssen, wollen sie weiter ein attraktives Investitionsobjekt sein.
Welche Wirkungen wurden und werden durch die nachhaltigen Investments erzielt? Findet ein Umbruch an den Kapitalmärkten statt? Steigt die Nachfrage nach Impact – Strategien? Gelingt es, dass die EU-Taxonomie ein Vorbild für andere Länder und Regionen wird?
Ziel der Fachveranstaltung ist es, diese und weitere aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen im Bereich Nachhaltige Geldanlagen zu diskutieren und eine hochrangige Austauschplattform über Zukunftsfragen im Hinblick auf Nachhaltigkeit anzubieten.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns auf einen regen fachlichen Austausch!
 |
 |
Armgard Dahmen
Projektleiterin Konferenzen
Frankfurt School Verlag |
Prof. Dr. Martin Faust
Finance Department
Frankfurt School of Finance & Management
|
Als Sprecher der Konferenz wirken u. a. mit: |
 |
|
Gesamtmoderation:
Prof. Dr. Martin Faust,
Finance Department, Frankfurt School of Finance & Management |
 |
|
Sabrina Achá Sanz,
ESG-Officer, comgest |
 |
|
Dr. Jan Amrit Poser,
Chefstratege und Leiter Nachhaltigkeit, Bank J. Safra Sarasin AG |
|
Die Fachkonferenz richtet sich an: |
 |
Fach- und Führungskräfte von:
– |
Institutionellen Investoren (u.a. Altersvorsorgeeinrichtungen, Stiftungen, Versicherungen) |
– |
Anbietern von Nachhaltigen Geldanlagen (Fondsgesellschaften, Initiatoren von Beteiligungen) |
– |
Vermögensverwaltern und Family Offices |
– |
Finanzdienstleistern in der Anlageberatung und Vertriebssteuerung |
|
 |
Vertreter von Nichtregierungsorganisationen |
 |
Finanzwissenschaftler |
 |
Nachhaltig interessierte Anleger und Unternehmer |
|
|
Mit interaktiven Programmelementen |

|
 |
|
Keynote-Vorträge und Praxisbeiträge
mit namhaften Fachleuten und "branchennahen" Verantwortlichen. |
 |
|
Roundtables
Teilnehmer der Workshops haben die Möglichkeit mithilfe eines Moderators über die aktuellen Themen rund um die Schwerpunkte und Zukunftsstrategien zu diskutieren. |
 |
|
Get together
nach der Konferenz mit Networking-Möglichkeit. |
|
|
 |
 |
Das Programm der Konferenz
"Nachhaltige Geldanlagen" können Sie hier demnächst als PDF herunterladen.
|
Das Buch zum Thema: |
Nachhaltige Geldanlagen haben sich in Portfolien sowohl privater als auch institutioneller Anleger zunehmend etabliert. In dem Sammelband "Nachhaltige Geldanlagen – Produkte, Strategien und Beratungskonzepte" werden die Chancen und Herausforderungen, die sich für Finanzdienstleister mit dieser Anlageform ergeben, umfassend und praxisorientiert betrachtet.
Martin Faust, Stefan Scholz (Hg.)
Nachhaltige Geldanlagen –
Produkte, Strategien und Beratungskonzepte
2., aktualisierte und komplett überarbeitete Aufl. 2014
712 Seiten, Hardcover, 79,90 EUR
ISBN 978-3-940913-60-9
Auch als E-Book erhältlich
Zur Buchbestellung klicken Sie bitte hier |
|
 |
|
|
|
 |
Hiermit melde ich mich zur Konferenz "Nachhaltige Geldanlagen 2021" am
15. September 2021 an:
(Bitte füllen Sie das gesamte Formular aus.)
|
Aktuelle Hinweise: |
Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden am Tagungsort voraussichtlich weniger Plätze verfügbar sein als sonst. Die verfügbare Platzanzahl ist abhängig von den am Konferenztag geltenden Regelungen für das Land Hessen. Wir behalten uns daher vor, Teilnehmerplätze in einem weiteren Tagungssaal vorzusehen, in den das Redeprogramm live übertragen wird. |
|
|
|
|
Veranstaltungsort:
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Ihr
Weg zu uns 
Ihr Kontakt zu uns: Organisation:
Frau Melissa Bednarz, Telefon 069/154008-267, info@frankfurt-school-verlag.de
Programm und Kooperationen:
Frau Armgard Dahmen, Telefon 069/154008-686, dahmen@frankfurt-school-verlag.de
|
|